
Drohne filmt Reparatur einer Windkraftanlage
28. Mai 2017Luftaufnahmen einer Windkraftanlage
Eine Windkraftanlage ist dafür bekannt, dass sie die Energie und die Kraft des Windes in elektrische Energie umwandelt, sodass sie nachfolgend in das Stromnetz eingespeist werden kann. Diese großen Bauten sind demnach nicht nur enorm nützlich, sondern es ist auch sehr faszinierend zu wissen, wie sie funktionieren und vor allem, wie diese riesengroßen Kolosse aufgebaut und errichtet werden.
Da wir vom GFK Service Nord tagtäglich auf solchen Windkraftanlagen bzw. Windenergieanlagen tätig sind und diese reparieren, restaurieren und instandsetzen, so möchten wir nun unseren Kunden, Lesern und vor allem den neugierigen einige Luftaufnahmen präsentieren, sodass auch Sie einen Überblick erhalten, wie solche Windkraftanlage errichtet werden.
Selbstverständlich werden dafür viele Helfer, das nötige Werkzeug und vor allem Kräne vorausgesetzt. In dem nun hier drunter eingebundenen YouTube Video wird in einem Zeitraffer dargestellt, wie eine solche Windenergieanlage aufgebaut wird.
Durch die vielen Kameraperspektiven und den Zeitraffer, so wird schnell ersichtlich, dass ein solcher Aufbau einer Windenergieanlage sehr spannend und interessant ist. Wir vom GFK Service Nord Team sind sehr glücklich über unseren Job und freuen uns kontinuierlich auf solchen Windkraftanlagen präsent zu sein und die Rotorblätter zu reparieren, restaurieren und instand zu setzen!
Das Team vom GFK Service Nord.


